Aktuelles

Anstehende Veranstaltungen

DM 2023

Der Reit- und Fahrverein Emlichheim richtet unsere Deutschen Meisterschaften vom 3. – 6. August 2023 aus.

Gleichzeitig finden die Deutschen Meisterschaften der Ponyfahrer statt.

DM 2022

Schwanau-Ottenheim war der Austragungsort der 22.DM der Para-Gespannfahrer. Der RFV hat nicht nur die Einspänner Pony und Einspänner Pferde, sondern auch die Para-Gespannfahrer zum 60sten Vereinsjubiläum eingeladen. Ein wirklich tolles Vereinsgelände, herzliche Gastgeber und eine wunderbare Deutsche Meisterschaft!

Diesmal machten drei Fahrerinnen die DM unter sich aus.

Alexandra Röder wird neue Deutsche Meisterin

Patricia Großerichter wird Vizemeisterin

Ivonne Hellenbrand auf dem Bronzerang

 

WM 2021

Vier Medaillen – das ist die Ausbeute der deutschen Para-Gespannfahrer bei ihren XII. Weltmeisterschaft, die diesmal, nach 13 Jahren, wieder in Deutschland ausgetragen werden konnte. Die Pferdesportarena in Schildau bot die ideale Kulisse für dieses Event, das eigentlich schon 2020 stattfinden sollte. Aber nun klappte es und selten wurden die Aktiven so frenetisch gefeiert – Schildau bot eine tolle Bühne für diesen großartigen Sport.

Bereits nach der Dressur lag Heiner Lehrter (Mettingen) mit Dashwood in Behinderungsgrad 1 auf dem Silberrang, in Schlagweite hinter Jacques Poppen (NL), mit dem er sich schon öfter ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert hatte. Nach dem Marathon übernahm allerdings Tracy Bowman (USA) die Führung, die sie bis zum Schluss verteidigen konnte. Lehrter blieb die Silbermedaille in der Einzelwertung, ein starkes Ergebnis für den einzigen Para-Fahrer weltweit, der an allen bisherigen Weltmeisterschaften teilnahm, jedes Mal für die Mannschaft nominiert war und nie ohne Medaillenausbeute blieb.

Großartig das Ergebnis für Patricia Großerichter, die junge Fahrerin aus Steinfeld konnte sich mit Gentle Man in Dressur und Marathon einen guten Platz erarbeiten, ihr grandioser Auftritt im Kegelparcours bescherte ihr nicht nur den Sieg in der Teilprüfung, sondern die Bronzemedaille in Grad 1.  Zum ersten Mal dabei war Stefan Wortmann (Greven), vor Ort erhielt er seine internationale Einstufung in ein Behinderungsgrad. Mit Vamos, der erst seit wenigen Monaten in seinem Stall steht, gelang ihm mit Platz 6 ein hervorragender Einstieg in den internationalen Para-Fahrsport.

Ebenfalls frisch „gegradet“ ging Ivonne Hellenbrand (Dillingen/Saar) mit Anderson in die Prüfungen, ein Platz im Mittelfeld nach der Dressur und ein fulminanter Auftritt im Marathon brachten sie auf den Silberrang in Grad 2, den sie sich auch im Kegelparcours nicht streitig machen ließ und Deutschland in der Mannschaftswertung in Führung brachte. Schon nach der Dressur klar in Führung gehen konnte die Dritte in der Mannschaft, Alexandra Röder, Grad 2 (Swisttal). Mit Florentino konnte sie Franciska den Elzen (NL), die spätere Siegerin und Freddy Soete (BEL) hinter sich lassen. Aber sie hatte Pech im Marathon, ein Platz auf dem Treppchen rückte in weite Ferne. Aber für die Teamwertung musste sie weiter gute Leistung bringen. Und das tat sie auch! Bei heftigem Wind, aber strahlendem Sonnenschein konnte sie zwar keine Nullrunde in den Kegelparcours zaubern, aber am Ende reichte es für die ersehnte Goldmedaille in der Mannschaftswertung, Silber für die Niederlande.

Und so endete die WM mit strahlenden Siegern, glücklichen Platzierten und der Erkenntnis, dass der Zusammenhalt, national, wie auch international, in dieser so besonderen Sportart wirklich bemerkenswert ist.

 

DM 2021

Deutsche Meisterschaften beim PSV Schloß Kapfenburg in Lauchheim-Hülen

In dieser turnierarmen Saison der erste Höhepunkt für die Para-Gespannfahrer!

Heiner Lehrter sichert sich mit Dashwood den Titel Deutscher Meister 2021!  Alexandra Röder verteidigt ihren Titel als Deutsche Vizemeisterin, Dritte in der Runde wurde Vorjahresmeisterin Ivonne Hellenbrand.

DM 2020

Eigentlich sollten in diesem Jahr die Weltmeisterschaften der Para-Gespannfahrer in Schildau stattfinden – aber die Corona-Pandemie hat alle Pläne zunichte gemacht.

Da auch die geplante DM im Juni ausfiel, gab es zum ersten Mal 3 Deutsche Meisterschaften parallel, die der Einspänner Pferde, Einspänner Ponys und der Para-Gespannfahrer!

Den Titel Deutscher Meister 2020 der Para-Gespannfahrer sicherte sich zum ersten Mal Ivonne Hellenbrand mit ihrem Haflinger Anderson, glückliche Zweite Alexandra Röder mit Equistar Lucie und auf Platz 3 Heiner Lehrter mit Mastro´s Nero.