Morbus Sudeck nach Sprunggelenksfraktur,
als Folge daraus Funktionsverlust und Spastik im Bein;
Arthrose Schulter; Strecksehnenabriss Arm

Hilfsmittel
motorisierte Parcoursbesichtigung, Beckengurt, Befreiung von Kleidervorschriften bzgl. Hosen, Schuhen
Einstieg in den Fahrsport
2001; Turniersport seit 2007
Einstieg in den Para-Fahrsport
2012
Mitglied in der IG
seit 2012
Erfolge
im Regelsport bis Klasse S
DM 2014 – Platz 3 in der kombinierten Wertung
DM 2016 – Platz 2 in der kombinierten Wertung
DM 2017 – Platz 3 in der kombinierten Wertung
DM 2018 – Platz 2 in der kombinierten Wertung
Besonderes
Als gelernte Berufsreiterin und -reitlehrerin hat Ivonne Hellenbrand langjährige Erfahrungen im Pferdesport.
Ihre Behinderung zwang sie in einen anderen Beruf, aber die Liebe zu ihren Haflingern ist ungebrochen.
Als Beifahrer und Helfer immer an ihrer Seite: Ehemann Markus .